Schon lange nervte mich, das ich mit meinem Slackware nicht alle Tasten meiner Maus nutzen konnte. Heute bin ich dem Problem ein Stück näher gekommen. 🙂
In der xorg.conf habe ich die Maus jetzt so konfiguriert:
Section „InputDevice“
Identifier „Mouse1“
Driver „evdev“
Option „Name“ „Logitech USB-PS/2 Optical Mouse“
Option „Buttons“ „11“
Option „Resolution“ „800“
EndSection
Mehr ist nicht nötig damit die Maus erkannt und alle Tasten nutzbar werden. 🙂 Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die Tasten anders belegen kann. Im Firefox funktionieren die Daumentasten schonmal mit Seite vor/zurück, wie ich das von Windows gewohnt bin.
Ist nicht Jana deine Maus? ;))
Ja schon… aber wenn ich die gemeint hätte, dann hätte ich das in Klammern dahinter geschrieben. 😛